...unter diesem Motto feiern Gemeinden in unserem Kirchenkreis 2023 das Jahr der Taufe.
Das Tauffest in unserer Region ist für den 24.Juni um 14.00 am Hindenberger See geplant.Alle weiteren Termine finden Sie auf der Internetseite
Am Sonntag, 13.November begrüssen wir um 16.00 in der Stadtkirche den MÄNNERGESANGVEREIN WERCHOW zu einem Chorkonzert. Es erwartet uns ein abwechslungsreiches Programm mit Chormusik aus verschiedenen Epochen.
Unsere Gäste waren am Sonntag, 25.September die vier Frauen der MARVELLIOUS MAGPIES-- die FABELHAFTEN ELSTERN aus Finsterwalde. Mit Cello, Kontrabass, Banjo, Gitarre, Schlagzeug, und Mundharmonika, sowie ihren wohlklingenden Stimmen , gaben sie vor über 130 Zuhörern ein buntgemischtes Konzert im Stil des Rock n Roll. Auch eigene Kompositionen gab es zu hören.
In der Pause wurden im TURM Getränke ausgegeben, und viele Gäste nutzten dieses Angebot, um in gelassener Stimmiung zu plaudern und den Sonntagnachmittag zu geniessen.
Es lag eine unbeschwerte Leichtigkeit über dieser Zeit, und viele Besucher sagten--DANKE, ES WAR TOLL!
Beate Kunze
Dienstag, 15.11.2022 15.00 mit Kuchen und Kaffee
Dienstag, 13.12.2022 15.00 mit Adventsgebäck und Kaffee
Konzertrückblick
Am Donnerstag, 18.August erlebten um die 80 Zuhörer ein stimmgewaltiges Chorkonzert mit dem COLLEGIUM PEDALE CANTORUM. Klassische und zeitgenössische Werke wurden aufgeführt.Zum Abschluss des Konzertes gab es ein Abendlied vor der nächtlich angestrahlten Kirche. Die Spenden gingen an GERMAN DOCTORS- Hilfe, die bleibt.
Die 26 Musiker reisten mit dem Fahrrad an und nächtigten im und am Gemeindehaus...Eine unkomplizierte und fröhliche Zeit! Beate Kunze
Am sonnigen Samstag, 14.Mai 2022 fand ein LUFTIGES KONZERT in unserer Stadtkirche statt. Gabriele Näther (Sopran), Stephan Gümbel (Horn) und Johannes Leonardy (Orgel) begeisterten die knapp 50 Konzertbesucher mit einem frischen Programm. Wir hörten von grünen Sommervögeln, dem Alphorn und konnten u.a. auch Solveigs Lied lauschen. Die Kombination aus Instrumenten und wohlklingendem Sopran war gelungen. Zum Abschluss gab es passenderweise "Sag zum Abschied leise Servus"... Anschliessend fand sich der Grossteil der Gäste inmitten der Musiker zum Kaffeetrinken im herrlich grünen Pfarrgarten ein.
Bei leckerem selbstgebackenem Kuchen liess es sich entspannt unter dem Blätterdach der Bäume plaudern.
Ihre Kantorin Beate Kunze